Schlagwort: Veranstaltungen
-
Wir kochen´s hoch Die sachsenweite Kochtour der sächsischen LINKEN am 6. September 2013 in Markranstädt, u.a. mit Axel Troost Unter dem Motto "Wir kochen´s hoch", wird Dr. Axel Troost zusammen mit dem Landesvorsitzenden der sächsischen LINKEN, Rico Gebhardt und dem stellvertretenden Landesvorsitzenden, Stefan Hartmann eine mobile Küche in Markranstädt aufbauen.Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr sind die Politiker und andere Mitglieder der LINKEN dann in Markranstädt in der Leipziger Straße, gegenüber der Kirche ansprechbar ...
-
Wahlkampf als Vorlesung Von Jürgen Becker Troost will aufräumen mit "grassierenden Fehleinschätzungen" und Arzneien, die "kranke" Staaten und deren Wirtschaft nur in den Ruin trieben. Fälschlicherweise hielten die meisten die Euro- für eine Staatsschuldenkrise, sagt Troost. "Aber selbst wenn die Staaten sich überhaupt nicht mehr neu verschulden würden, hätten sie die aktuellen Probleme" ( ... -
100 Prozent sozial Wahlkampfauftakt in Leipzig Für DIE LINKE hat gestern mit einer Kundgebung in Leipzig die heiße Phase des Wahlkampfes begonnen. Auf einer Bühne, die von dem Karikaturisten Gerhard Seyfried gestaltet wurde, sprachen Katja Kipping, Sahra Wagenknecht und Gregor Gysi zu mehreren hundert Menschen. Anwesend waren dort auch die sächsischen Bundestagskandidatinnen und -kandidaten der LINKEN ... -
Aller guten Dinge.... Mit Volldampf in den Bundestagswahlkampf - Wahlkampfauftakt in Sachsen, Am 28. August in Leipzig Am 28. August 2013 findet ab 15 Uhr der zentrale bundesweite Wahlkampfauftakt der LINKEN in Leipzig u.a. mit dem Fraktionsvorsitzenden DIE LINKE im Bundestag, Dr. Gregor Gysi, der Bundesvorsitzenden DIE LINKE, Katja Kipping sowie der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Sarah Wagenknecht in Leipzig statt ...
-
"Eurokrise und kein Ende?" Vortrag und Diskussion mit Dr. Axel Troost, am 27. August in Freiberg Die Eurokrise ist ein immer wiederkehrendes Thema in den Medien. Bei den vielen Fakten und Zahlen sehen viele Menschen nicht mehr durch. Um für Durchblick zu sorgen und mit den Halbwahrheiten, die rings um die Eurokrise spuken, aufzuräumen, wird Dr. Axel Troost, Wirtschaftsexperte und stellvertretender Parteivorsitzender der LINKEN, am 27 ... -
Axel Troost in Thümmlitzwalde und Machern LVZ Muldental Grimma/Thümmlitzwalde (r). Der Direktkandidat der Partei Die Linke für den Bundestagswahlkreis 155 (Leipziger Land), Axel Troost (58), wird morgen, 21. August, in Thümmlitzwalde & Umgebung zu Gast sein. So ist ab 9 Uhr ein Besuch des Bauhofes im Grimmaer Ortsteil Böhlen vorgesehen. Im Anschluss ist der 58-Jährige am Informationsstand auf dem Schmiedeplatz in Böhlen anzutreffen ...
-
Forum "Arbeit - Einkommen - Rente" Mit Dr. Axel Troost, Heike Werner und Heidemarie Lüth, am 14. August in Wurzen Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten, der Anteil der Seniorinnen und Senioren im ländlichen Raum ist eine stetig wachsende Größe. Zur Zeit sind diese in unserem Landkreis etwa 30 Prozent. Die Lebensbedingungen dieser Altersgruppe sind so differenziert wie die aller Generationen ...
-
Kleines Lama hat nun einen Paten - Axel Troost Linken-Bundestagsmitglied und -kandidat für die nächste Wahl besucht Geithain und startet im Tierpark Geithain (tl). Er war das erste Mal im Geithainer Tierpark, gab er offen zu. Doch überaus erstaunt, was diese grüne Oase alles zu bieten hat und mit welchem Engagement sich der gleichnamige Verein und dessen Helfer ehrenamtlich einsetzen, diesen Ort den Geithainern und Gästen der Stadt zu erhalten. Die Rede ist von Axel Troost, der für die Partei "Die Linke" im Bundestag sitzt und erneut dafür kandidiert ...
-
Infocafé - DIE LINKE zur Bundestagswahl Mit Dr. Axel Troost am 1., 2., 3. und 7. August 2013 im Landkreis Leipzig Dr. Axel Troost ist an folgenden Tagen mit dem Infocafé zur Bundestagswahl im Landkreis unterwegs: 1.August 2013, Marktplatz Colditz von10:00 Uhr bis 14:00 Uhr 2.August 2013, Marktplatz Frohburg von10:00 Uhr bis 14:00 Uhr 3.August 2013, Marktplatz Borna von10:00 Uhr bis 14:00 Uhr 7.August 2013, Marktplatz Bad Lausick von10:00 Uhr bis 14:00 Uhr weiter Informationen finden Sie auf www ...
-
LINKEN-Abgeordneter Troost bei Aktion "Perspektivwechsel" Am 26. Juli 2013, im ASB-Seniorenheim "Am Park", Waldstraße in Böhlen Der Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Dr. Axel Troost, wird am Donnerstag an der Aktion "Perspektivwechsel" teilnehmen. Er wird dazu das Böhlener Seniorenheim "Am Park" besuchen. Die Aktion "Perspektivwechsel" von der Liga der Freien Wohlfahrtsverbände in Sachsen ermöglicht es Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Hochschulen, Krankenkassen, dem Medienbereich oder auch Gewerkschaften für einen Tag eine soziale Einrichtung zu besuchen ... -
Veranstaltungshinweis: Eurokrise und kein Ende? Vortrag und Diskussion mit Dr. Axel Troost, am 5.Juli in Viersen Glaubt man der vorherrschenden Berichterstattung, so kreist der Pleitegeier über der Eurozone. Die angeschlagenen Eurostaaten hätten einfach zu lange über ihre Verhältnisse gelebt und müssten nun mit Steuergeldern des europäischen Musterlandes Deutschland gerettet werden. Harte soziale Einschnitte und massive Einsparungen öffentlicher Ausgaben sollen Griechenland, Spanien und Co ...
-
Staatsschuldenkrise? Euro-Krise, Fiskalpakt - Ursachen, Mythen und politische Alternativen Folien zum Vortrag, am 4. Juli 2013 in Wuppertal. Von Axel Troost Gliederung: Eurokrise Ursachen Falsche Politik Staatsverschuldung in Deutschland Entwicklung und Ursachen Klassische Argumente gegen Staatsverschuldung Neue Schuldenbremse im Grundgesetz Fiskalpakt Sozialstaatsprinzip fordert Einnahmeverbesserungen Steuerkonzept der LINKEN (Sofortmaßnahmen zur Beseitigung der Euro-Krise) ( ...
-
Veranstaltungshinweise: Zukunft der Besteuerung internationaler Konzerne und Zypern - "Sonderfall" der Bankenrettung Konferenz ab 9 Uhr und Vortrag ab 19 Uhr, Berlin 19. Juni 2013 Zukunft der Besteuerung internationaler Konzerne – Für eine gerechtere Steuerpolitik Konferenz u.a. mit Dr. Axel Troost Laut OECD zahlen international tätige Unternehmen prozentual oft erheblich weniger Steuern als Unternehmen, die ausschließlich im eigenen Land tätig sind. Das verfälscht den Wettbewerb, untergräbt die Steuermoral, verletzt das Gerechtigkeitsempfi nden der Bürgerinnen und Bürger und führt zu massiven Steuerausfällen ...
-
Brudertreffen zur Zukunft Europas - Linke deutsche und französische Parlamentarier trafen sich in Paris Von Ralf Klingsieck Während die deutschen Sozialdemokraten am Donnerstag den 150. Geburtstag ihrer Partei feierten, besuchten deutsche Abgeordnete der Linkspartei ihre Kollegen im Nachbarland, um über Perspektiven für ein geeintes Europa zu diskutieren. Da die französischen Sozialisten und die deutschen Sozialdemokraten nicht die Interessen der arbeitenden Menschen in beiden Ländern verteidigen, sondern sich dem Diktat der Finanzwirtschaft beugen, müssen die konsequent linken Kräfte an ihre Stelle treten ...
-
"Wir sehen uns als eine Art Scharnier" Gespräch mit Hugo Braun, Mitglied des Koordinierungskreises des globalisierungskritischen Netzwerks ATTAC und Mitorganisator des »Umfairteilen«-Kongresses Interview: Gitta Düperthal Am heutigen Freitag soll der »Umfairteilen«-Kongreß in der Technischen Universität in Berlin beginnen. Worum geht es, wenn an diesem Wochenende etwa 800 Teilnehmer in elf Foren und 80 Workshops über Verteilungsgerechtigkeit diskutieren?Wir wollen Alarm schlagen und die Öffentlichkeit auf die wachsenden Ungerechtigkeiten sowie den Trend zu überzogenen Einkommensunterschieden aufmerksam machen ...
-
Veranstaltungshinweis: Krise in Europa: Eine Gefahr für Demokratie und Solidarität? Konferenz der Rosa Luxemburg Stiftung vom 03.05.2013 bis 05.05.2013 Ausgehend von der linken Bewegung kam es seit 2009 zu bemerkenswerten sozialen und politischen Kämpfen: Mehr als 20 Generalstreiks und Massenstreiks (Belgien, Frankreich, Italien, Griechenland, Portugal, Spanien und Tschechien) haben in Europa stattgefunden. Der Hintergrund für die Empörung ist fast immer der Gleiche: Massenarbeitslosigkeit, Wohnungsnot, Zukunftsängste und ein Verfall der sozialen Errungenschaften der Staaten ... -
Krise der öffentlichen Haushalte Folien zum Vortrag: UmSteuern für zukunftsfähige Bundesländer und Kommunen, von Axel Troost Verbesserung des Steuervollzuges und Bekämpfung der Steuerhinterziehung:"DIE LINKE geht davon aus, dass durch mehr Personal, verstärkte Kontrollen und eine verbesserte Effizienz und Zusammenarbeit Mehreinnahmen erzielt werden können. Hinzu kommen Effekte durch die Austrocknung von Steueroasen. Auch wenn Schätzungen von Fachleuten deutlich höhere Mehreinnahmen für möglich halten, geht DIE LINKE in einer sehr konservativen Schätzung von 15 Milliarden Euro aus ... -
Euro-Visionen Linke Antworten auf die Krise. Diskussion mit Ingo Stützle, Axel Troost und Mag Wompel, Sabine Nuss (Moderation). Am 24. April um 19 Uhr in Berlin Zurzeit wird vielfach und zum Teil heftig darüber diskutiert, wie linke Antworten auf die Krise der Euro-Zone und der Weltwirtschaft aussehen könnten. Welche Maßnahmen ergriffen werden müssten und wohin die Reise überhaupt gehen soll, dazu gibt es die unterschiedlichsten Auffassungen und Vorschläge. ...
-
Krise der öffentlichen Haushalte - UmSteuern für zukunftsfähige Bundesländer und Kommunen Vortrag und Diskussion mit Dr. Axel Troost, am 22. April 18:30 Uhr in Detmold Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über die überbordende Staatsverschuldung und die daraus resultierenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten diskutiert wird. Mit über zwei Billionen Euro hat sie eine kaum noch fassbare Höhe erreicht – davon mehr als 1.400 Milliarden alleine seit Ende des Jahres 1991 ...
-
Video: Politik grillt Kommentar Politiker und Gewerkschafterin fragen - Kommentatoren antworten Axel Troost (DIE LINKE) und Sabine Reiner (ver.di) kehren die gewohnten Rollen um und verlangen Antworten von Ulrike Herrmann (taz), Holger Zschäpitz (Die Welt) und Thorsten Hild (Wirtschaft und Gesellschaft – Analyse & Meinung – www.wirtschaftundgesellschaft.de). “Haben sie durchdachte ...
Alle Schlagwörter:
- Antidiskriminierung
- Antifaschismus
- Arbeitsmarktpolitik
- Armut und Reichtum
- Außenpolitik
- Austerität
- Bad Banks
- BaFin
- Banken
- Basel III
- Bildungspolitik
- Brexit
- Casino
- Datenschutz
- Demokratie
- Energiepolitik
- ESM
- Eurokrise
- EUROMEMORANDUM
- Europa
- EZB
- Finanz-TÜV
- Finanzmarktkrise
- Finanzpolitik
- Finanztransaktionssteuer
- Fiskalvertrag
- Föderalismusreform
- Freihandelsabkommen
- Friedenspolitik
- G 20
- G8
- GAP
- Genossenschaft FAIR WOHNEN
- Gesundheitspolitik
- Gewerkschaften
- Gleichstellung
- Globalisierung
- Grundeinkommen
- Grundrechte
- Hartz IV
- HRE
- Inflation
- Institut Solidarische Moderne
- Kommunalfinanzen
- Kulturpolitik
- Länderfinanzausgleich
- Landesbanken
- LINKE
- Lohnpolitik
- Managergehälter
- MEMORANDUM
- Mindestlohn
- Nachruf
- Neoliberalismus
- ÖBS - Öffentlicher Beschäftigungssektor
- Offene Briefe
- Öffentliche Daseinsvorsorge
- Ökologie
- Ostdeutschland
- Parteien
- Parteivorstand
- Pressemitteilung
- Privatisierung
- Protest
- Regierung
- Rente
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Sachsen
- Schuldenbremse
- Soziale Gerechtigkeit
- Sparkasse
- Sparpaket
- Staatsverschuldung
- Steuergerechtigkeit
- Steuerpolitik
- Umverteilung
- Veranstaltungen
- Versorgung
- Völkerrecht
- Wahlen
- Wahlkreis und Westsachsen
- Wirtschafts- Finanzkriminalität
- Wirtschaftskrise
- Wirtschaftspolitik