Schlagwort: Wirtschafts- Finanzkriminalität
- 
	
		
			
			Wirecard-Prozess beginnt: Das perfekte Verbrechen
									Heute beginnt der Prozess gegen den früheren Wirecard-Chef Markus Braun. Dabei geht es auch um einen Geheimdienstskandal und das Schachbrett der Geopolitik.
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Westliche Eliten halten uns davon ab, Russlands Ultra-Reiche zu sanktionieren
									Sanktionen Um Russland und seine Superreichen wirksam zu treffen, bräuchte es ein internationales Finanzregister. Warum es das noch nicht gibt? Ganz einfach: Die Reichen im Westen wollen es nicht.
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Geld regiert die Welt
							Skandale wie der Cum-Ex-Betrug sind keine Einzelfälle
									Skandale wie der Cum-Ex-Betrug sind keine Einzelfälle. Hinter ihnen verbirgt sich eine strukturelle Bedrohung durch privilegierte Beutegemeinschaften.
(...)
Lesen Sie weiter auf www.ipg-journal.de
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Steuerprivilegien kippen!
							Unterzeichnen Sie den gemeinsamen Appell der Bürgerbewegung Finanzwende, dem Netzwerk Steuergerechtigkeit und #taxmenow!
									An die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP,
In den letzten 30 Jahren wurden auf Druck der Lobby des großen Geldes immer mehr Steuerprivilegien geschaffen. Sie verursachen hohe Profite für eine kleine Anzahl von Personen und kosten die Gesellschaft 80 Milliarden Euro jährlich ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Wirecard - Die Milliarden-Lüge
									Der packende Dokumentarfilm zeigt, wie mutige Informanten und Journalisten gegen alle Widerstände einen der größten Finanzskandale aller Zeiten aufdeckten. +++ Wirecard: Hoffnungsträger der deutschen Zukunftsindustrien. Ein FinTech mit dunkler Schmuddel-Vergangenheit und grandioser Zukunft. Ein Unternehmen, das 2019 die Deutsche Bank übernehmen wollte ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Die Geldwäsche-Spezialeinheit FIU soll Hinweise auf Straftaten nicht weitergegeben haben
							Justizministerium mahnte zu korrekten Anzeigen
									(...)
Lesen Sie weiter auf www.tagesschau.d
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Masterplan gegen Geldwäsche – Finanzkriminalität bekämpfen
									Die Panama Papers lüfteten den Schleier über der Welt des schmutzigen Geldes. Geldwäsche ist die Kriminalität der Reichen und Mächtigen. Es geht um Korruption, Steuerflucht, Menschen-, Drogen- und Waffenhandel bis hin zur Finanzierung von Terrorismus. Deutschland ist ein Paradies für Geldwäsche. Gemäß dem Financial Secrecy Index des Tax Justice Network befindet sich Deutschland unter den zehn wichtigsten Schattenfinanzplätzen weltweit ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Bürgerbewegung Finanzwende: Forderungspapier zur Bundestagswahl 2021
							Damit die Finanzmärkte wieder mehr den Menschen dienen
									(...)
Lesen Sie weiter auf www.finanzwende.de
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Für einen klar verantwortlichen Umgang der Politik (Staat) bei den Cum-Ex-Geschäften als Steuerraub durch die Banken
									(...)
Lesen Sie weiter auf www.labournet.de
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Wirecard Untersuchungsausschuss
							Beschlussempfehlung und Bericht des 3. Untersuchungsausschusses der 19. Wahlperiode gemäß Artikel 44 des Grundgesetzes
									Hier finden Sie die Beschlussempfehlung und den Bericht zum Wirecard Untersuchungsausschuss
			
		
	
 
- 
	
		
			
			"Ein Gesetz, das auf dieser lächerlichen Liste beruht, kann auch nur ein lächerliches Gesetz sein."
							(Letzte) Bundestagsrede von Axel Troost
										
					
				
						Rede zu Thema: Entwurf eines Gesetzes zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Wirecard: Die "rechtsstaatlich bisher unverdaute" politische Geschichte des Finanzkapitals
							Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 8.6.2021
									Lesen Sie weiter auf www.labournet.de
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Bundestagsrede von Dr. Axel Troost: Ein Papiertiger gegen Steueroasen
										
					
				
						Die Bundesregierung will gegen Steueroasen vorgehen. Leider stehen die wichtigen Steueroasen aber gar nicht auf der dafür maßgeblichen Liste. Die angedrohten Sanktionen laufen daher zum großen Teil ins Leere.
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Guten Freunden gibt man ein Pöstchen
							Korruptionsaffären haben nicht nur das Saubermann-Image von Sebastian Kurz ruiniert
									(...)
Lesen Sie weiter auf www.ipg-journal.de
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Das Geschäft mit den Briefkastenfirmen
							Steueroase Zossen
									Auf den ersten Blick ist es nur ein heruntergekommenes Haus mit einem großen Briefkasten. Um die Ecke grasen Kühe. Tatsächlich aber sollen dort, am Rand der Kleinstadt Zossen, mehr als 200 Firmen arbeiten - Briefkastenfirmen mit System, wie verdeckte Panorama-Recherchen nun zum ersten Mal zeigen ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Dossier Wirecard-Skandal: Vom Wirtschaftskrimi zum Politdrama
							Die Finanzaufsicht hat den größten Skandal in der Geschichte der Deutschen Börse verschlafen.
									Das ganze Dossier finden Sie auf www.linksfraktion.de
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Postdemokratischer Kapitalismus
							Zum Zusammenhang von Korruption und Ungleichheit
									Dass man sich mit Geld politischen Einfluss kaufen kann, ist ein zentrales Problem für die Demokratie. Hinsichtlich ihres Stimmrechts sind alle Bürger gleich, nicht aber hinsichtlich ihres Vermögens – das ist eine der großen ungelösten Herausforderungen liberaler Regierungssysteme.
(...)
Lesen Sie weiter auf www ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Das weiße Gold und der Putsch
							Machtkampf um den Rohstoff Lithium
									Krieg, Putsch, Regime Change sind bevorzugte Instrumente in geopolitischen Konflikten und Machtkämpfen um Rohstoffe. Ging es seit Ende des 19. Jahrhunderts vorwiegend um die Ressource Öl, geht es in der postfossilen Welt vorrangig um Lithium.
(...)
Lesen Sie weiter auf www.sozialismus.de
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Organisierte Kriminalität: Deutsche Clans
							Organisierte Kriminalität ist nicht arabisch oder türkisch und viel mehr als ein ethnisches, subkulturelles Phänomen. Sie ist global vernetzt.
									Das ist besonders wichtig für ein Land, in dem nach Angaben von Transparency International mehr als 30 Milliarden Euro illegal erworbene Gelder im Jahr investiert werden. „Deutschland ist eine einzige Waschanlage“, sagte vor einigen Jahren ein Mitglied der ʼNdrangheta in einem abgehörten Gespräch. Wie groß das Kapital der italienischen OK in Deutschland ist, weiß zwar niemand ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Prozessbegin zu "Cum-Ex"-Aktiendeals
							Manche sprechen vom größten Steuerraubzug der Geschichte.
									Mit einem Aktientrick namens Cum-Ex wurden alleine in Deutschland fast 32 Milliarden Euro aus Steuerkassen geplündert.
(...)
Den ganzen Beitrag finden Sie auf www.radioeins.de
			
		
	
 
 
Alle Schlagwörter: