-
Dr. Axel Troost auf Tour
Gespräche mit THW, Bürgermeistern und Unternehmern in der Region / Bundestag-Informationsmobil in Grimma
Der LINKEN-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Dr. Axel Troost ist in den kommenden Tagen auf Tour durch die Region. Am 25. März um 13 Uhr besucht er zusammen mit den Bundestagsabgeordneten Michael Leutert und Frank Tempel (beide DIE LINKE) das Technische Hilfswerk (THW) in Altenburg ...
-
Staatsanwalts-Versagen im Landesbank-Prozess: Aufklärung nötig
Pressemitteilung von Klaus Bartl
Bartl: „Versehen“ der Staatsanwaltschaft im Landesbank-Prozess noch haarsträubender – Fraktion berät Konsequenzen
Entgegen der Pressemitteilung vom 13.2.2014, der Prozess gegen Landesbank-Manager sei geplatzt, da die Staatsanwaltschaft Leipzig nur den elektronischen Weg der Beschwerde ...
-
DIE LINKE. Sachsen verabschiedet Landtagswahlprogramm einstimmig
Pressemitteilung der Partei DIE LINKE. Sachsen
DIE LINKE. Sachsen hat sich ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2014 gegeben. Das beschloss der heute auf der Besucherplattform des Dresdner Flughafens tagende 11. Landesparteitag einstimmig.
Zuvor hatten Bodo Ramelow, Fraktionsvorsitzender und designierter Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Thüringen, Klaus Lederer, Berliner Landesvorsitzender, und Katja Kipping, Parteivorsitzende der LINKEN, die Delegierten auf die bevorstehenden Wahlgänge eingestimmt ...
-
Sächsische Bundestagsabgeordnete der LINKEN kritisieren geplante Diätenerhöhung als unangemessen
Der Sprecher der sächsischen Bundestagsabgeordneten der LINKEN, Dr. Axel Troost, kritisiert die Pläne der Bundesregierung, die Diäten für Bundestagsabgeordnete bis zum Jahr 2015 auf 9.082 Euro anzuheben. „Die vorgeschlagene Erhöhung steht in keinem angemessenen Verhältnis zur Lebensrealität der Menschen ...
-
Konkretere Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Gewalt!
Von Claudia Jobst
Weltweit erfährt jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Gewalt. Das sind über eine Milliarde Frauen. Darauf macht die internationale Kampagne ONE BILLION RISING aufmerksam. Anlässlich des am 14. Februar stattfindenden Aktionstages gegen Gewalt an Frauen mahnt Claudia Jobst, Sprecherin für Gleichstellung und feministische Politik im Landesvorstand der Partei DIE LINKE ...
-
"Wir leben jetzt versteckt vor der Öffentlichkeit"
Hoyerswerda: Ein Paar wurde von Faschisten bedroht. Die Polizei half nicht, sondern drängte es dazu, die Stadt zu verlassen. Gespräch mit Monique L
Interview: Markus Bernhardt Monique L. ist eine Antifaschistin aus Hoyerswerda
Am Montag findet der nächste Verhandlungstag gegen Neonazis statt, die im Oktober 2012 versucht hatten, in Ihre Wohnung in Hoyerswerda einzudringen. Die Polizei ließ sie über zwei Stunden vor Ihrem Wohnhaus gewähren und riet Ihnen damals, besser die Stadt zu verlassen, da man Ihre Sicherheit nicht gewährleisten könne ...
-
Woher kamen die Stimmen für die "Alternative für Deutschland"?
Von Horst Kahrs
Thematisch setzte die Partei auf das Thema »Eurokrise« und führte einen Anti-EU/Euro-Wahlkampf. EU und Euro wurden als Gefahr für die deutsche Volkswirtschat und den allgemeinen Wohlstand dargestellt. Die Landesverbände führten einen relativ eigenständigen Wahlkampf. Dabei stellten einzelne Gliederungen weitere Themen heraus, wie die Forderung nach mehr direkter Demokratie oder nach Abschottung gegen die »Einwanderung in die Sozialsysteme« ...
-
Auswirkungen der Schuldenbremse auf die Haushalte ausgewählter Bundesländer und ihrer Gemeinden
Expertise im Auftrag von ver.di von Dieter Vesper
Die Schuldenbremse ähnelt den Regelungen des Europäischen Fiskalpakts. Vor der Verabschiedung des Fiskalpakts durch Bundestag und Bundesrat waren die Auswirkungen auf die einzelnen staatlichen Ebenen in Deutschland zu klären. Dabei ging es um die Frage, ob die Deckelung des gesamtstaatlichen Defizits ...
-
Solidarität mit den Streikenden bei Amazon
Pressemitteilung von Rico Gebhardt
Anlässlich des Besuchs des Vorsitzenden der linken Bundestagsfraktion Dr. Gregor Gysi bei den Streikenden des Amazonstandortes Leipzig wirbt Rico Gebhardt, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Sachsen, für das Anliegen der Streikenden:
"Die Streikenden bei Amazon verdienen unsere volle Solidarität", so Gebhardt ...
-
Banneraktion der Landesgruppe DIE LINKE. im Dt. Bundestag mit Axel Troost
Am 9. Dezember in Wurzen und Grimma
Am 9. Dezember Dr. Axel Troost, stellv. Bundesvorsitzender und Sprecher der Sächsischen Landesgruppe LINKER Bundestagsabgeordneter, in Wurzen und Grimma im Rahmen der Banneraktion der Sächsischen Landesgruppe für Interviews und Statements zur Verfügung stehen. Im Rahmen dieser Bannertour wird vom 9.12 ...
-
Rico Gebhardt als Spitzenkandidat der sächsischen LINKEN zur Landtagswahl nominiert
Rico Gebhardt ist Spitzenkandidat der sächsischen LINKEN zur Landtagswahl im kommenden Jahr. Dafür stimmten 105 der Delegierten auf dem 10. Landesparteitag in Leipzig. Das entspricht 64,4 Prozent der gültigen Stimmen. Dagegen stimmten 49 Delegierte. Weitere neun Delegierte enthielten sich der Stimme ...
-
Asylbewerberinnen und Asylbewerber sind keine Manövriermasse
Von Enrico Stange, Landtagsabgeordneter Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag
Zur Diskussion um die zentrale oder dezentrale Unterbringung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern in Borna und anderen Gemeinden des Landkreises erklärt Enrico Stange, Bornaer Landtagsabgeordneter:
"In der Debatte um die befristete Unterbringung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern in Borna und anderen Gemeinden des Landkreises wird seitens des Landrates Gey in höchstem Maße unehrlich agiert und dabei die Wahrheit verdreht ...
-
Zu viele Menschen nahezu chancenlos am Arbeitsmarkt
Diakonie Sachsen fordert öffentlich geförderte Arbeit
Mehr als 435.000 Menschen in Deutschland sind so „arbeitsmarktfern“, dass ihre Chancen auf einen regulären Arbeitsplatz gegen Null gehen. In Sachsen haben mindestens 28 000 Personen auch mittelfristig keine Chancen mehr auf dem normalen Arbeitsmarkt. Das haben Wissenschaftler des Instituts für Bildungs- und Sozialpolitik (IBUS) der Hochschule Koblenz ermittelt ...
-
10. Kreisparteitag: LINKE diskutiert zu Europa- und Kommunalwahlen 2014
Am Samstag kam der Kreisverband der LINKEN im Landkreis Leipzig zu seinem 10. Kreisparteitag zusammen. Im Fokus standen dabei die Europa- und Kommunalwahlen im nächsten Jahr. Die Veranstaltung fand im Kulturkino in Zwenkau statt.
Gastrednerin Dr. Cornelia Ernst, selbst für DIE LINKE Mitglied im Europaparlament, machte deutlich, wie bedeutend die EU-Politik mittlerweile auch für die Kommunen im Landkreis ist ...
-
Strategien gegen die Große Koalition
Von Axel Troost
Noch wird wochenlang verhandelt werden, aber die Tendenz zeichnet sich ab: eine schwarz-rote Koalition. Im Bundestag werden künftig sich rund 20 Prozent der Bundestags-abgeordneten (LINKE und GRÜNE) gegenüber einer erdrückenden Mehrheit von CDU/CSU und SPD zu behaupten und eine demokratische Kontrolle der Regierungsmacht durchzusetzen haben ...
-
Troost in Berlin Sprecher der Sachsen
LVZ Muldental
Landkreis Leipzig/Berlin (fp). Axel Troost zog im Landkreis Leipzig als Direktkandidat der Linken in die Bundestagswahl. Zwar musste er wie vier Jahre zuvor am 22. September Katharina Landgraf (CDU) den Sieg überlassen, doch über die Landesliste zog er erneut ins Parlament ein. Welches Ansehen er in seiner Partei genießt, zeigte sich Mitte dieser Woche: Er wurde zum Sprecher der Landesgruppe Sachsen der Linken-Bundestagsfraktion gewählt ...
-
Vorschlag zur Neuordnung des Finanzausgleichs
Von Hans Eichel, Philipp Fink und Heinrich Tiemann
Der Solidarpakt II und der bisherige Länderfinanzausgleich laufen 2019 aus. Damit müssen die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern neu verhandelt werden. Die Öffentlichkeit nimmt augenblicklich lediglich die Dis kus-sion um den Ausgleich zwischen den Ländern wahr. Aber es geht um viel mehr. Die Politik muss Antworten auf die Frage finden, wie wir in Zukunft leben wollen ...
-
20,4 Prozent in Sachsen - 8,6 Prozent im Bund für DIE LINKE
Zu den ersten Ergebnissen der Bundestagswahlen erklärt der Vorsitzende der sächsischen LINKEN, Rico Gebhardt
"Für uns LINKE wichtig, dass wir zum dritten Mal hintereinander in den Bundestag einziehen und zwar sehr deutlich oberhalb der 5 Prozent Hürde.
Alle, die der Annahme nachhängen, dass sich DIE LINKE irgendwie von selbst erledigt, können nunmehr ein weiteres Vierteljahrhundert diesen Irrtum fortsetzen ...
-
Schwergewicht und Wirtschaftsexperte
Direktkandidaten zur Bundestagswahl im Landkreis Leipzig / Heute: Axel Troost (Linke) kämpft für soziale Gerechtigkeit, von Nikos Natsidis
Landkreis Leipzig. Keine Frage, der Mann ist ein Schwergewicht. Nicht nur wegen seiner Statur. Axel Troost, promovierter Wirtschaftswissenschaftler, sitzt seit acht Jahren für die vormalige WASG und nunmehr für die Linken im Bundestag. Der Mann, der aus dem westfälischen Hagen stammt und Sohn eines wohlhabenden Teppichhändlers ist, wohnt in Leipzig und ist für den Wahlkreis Leipzig zuständig ...
-
Liebe zur Politik geht durch den Magen
Die LVZ stellt die Direktkandidaten vor: Axel Troost (Die Linke) will am 22. September wieder in den Bundestag einziehen und kocht für die Wähler, von Julia Tonne
Markranstädt. Wenn Axel Troost, Bundestagskandidat der Partei Die Linke, auf Wahlkampftour ist, gibt es nicht nur was auf die Ohren, sondern vor allem etwas in den Magen. Denn egal, wo er zusammen mit seinem Team Station macht, wird gekocht. Und wo lässt es sich besser über Politik sprechen als am Herd?
Und der Weg von der Kartoffel und der Mohrrübe zum Mindestlohn ist nicht weit, schließlich wollen sich die Menschen die Suppe, die in Markranstädt gekocht wird, auch leisten können ...