Schlagwort: Sachsen
-
Realität und Wunschvorstellungen einer politischen Ideologie Wie bitte? Die schwarz-gelbe Koalition will mitten in der größten Wirtschaftskrise die Steuern senken? Wer derzeit nach Berlin schaut reibt sich erstaunt die Augen. Mitten in der größten Wirtschaftskrise, die die Bundesrepublik in ihrer Geschichte durchlebt, einigen sich die angeblich bürgerlichen Parteien auf Steuersenkungen im Wert von 24 Milliarden Euro. Der Bundeshaushalt für 2010 steuert auf ein ... -
Immer mehr Sachsen pendeln in den Westen Über 72 000 arbeiten in Altbundesländern / Fachkräftemangel befürchtet Die Zahl der Pendler hat in den vergangenen Jahren wieder kontinuierlich zugenommen. Fuhren 2005 noch 66 522 Sachsen zur Arbeit in die alten Bundesländer, waren es laut Statistischem Landesamt im vorigen Jahr 72 351. Angesichts der demografischen Entwicklung warnen Experten vor einer Zuspitzung des Fachkräfteproblems ... -
Landkreis Leipzig (WK 155) Der Tag danach: Freude und Frust Wie Kandidaten und Parteivertreter das Ergebnis der Bundestagswahl bewerten Erwartungsgemäße Reaktionen nach der Bundestagswahl im Wahlkreis 155: Während sich Katharina Landgraf (CDU), die das Direktmandat verteidigte, und Linken-Bundestagsabgeordneter Axel Troost freuten, zeigten sich Parteienvertreter je nach Ergebnis zufrieden oder bestürzt. Wahlsiegerin Landgraf, die 41,7 Prozent der Erststimmen einfuhr, musste sich gestern erst einmal sortieren ...
-
Ein herzlicher Dank geht an alle Wählerinnen und Wähler der Linken - ganz besonders natürlich auch im Wahlkreis 155 im Leipziger Land Hiermit möchte ich mich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die DIE LINKE. sowie auch den Direktkandidaten Troost für DIE LINKE. im sächsischen Wahlkreis 155 (Leipziger Land) gewählt haben. Bei diesem Dank wird es gewiß nicht bleiben. Wie auch in der vergangenen Legislaturperiode des Bundestages werde ich als Mitglied des neuen Bundestages in einer noch stärkeren Linksfraktion, mit immerhin rund 80 Mitgliedern, zu meinem Wort stehen und mich für Ihre Interessen einsetzen ... -
Axel Troost zum Wahlkampfabschluss am 26.9.2009 auf dem Markt in Grimma Pressemitteilung Am 26. September 2009 beschließt der Direktkandidat der Partei DIE LINKE im Wahlkreis 155, Dr. Axel Troost, den Bundestagswahlkampf 2009 in Grimma. Ab 13.00 Uhr wird sich auf dem Markt noch einmal die Gelegenheit bieten, mit dem finanzpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion ins Gespräch zu kommen ... -
Wossi mit Willy-Historie Der Mann aus Bremen – Kandidat Axel Troost (Linke) Borna. Wie ein knallharter Linker wirkt Axel Troost nicht. Dabei ist der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Direktkandidat der Linken im Wahlkreis 155 (Leipziger Land/Muldental). Ein Bremer Import, der sich dank Absicherung über die Landesliste künftig für seinen Wohnort Bremen und den Landkreis Leipzig im Bundestag starkmachen will ... -
Axel Troost: Die Bremer Stadtmusikanten und der moderne Kapitalismus Ein Interview mit dem finanzpolitischen Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Dr. Axel Troost, Direktkandidat für unsere Region für den neuen Bundestag. Anzeige, im Anhang zum Download verfügbar (PDF).------------------- Herr Dr. Troost, Sie kommen aus Bremen. Da drängt sich der Bezug zu den Bremer Stadtmusikanten auf. Die waren auf der Suche nach einem besseren Leben. Gilt das auch für Sie? In meinem Leben habe ich immer für wirtschaftspolitische Alternativen, für die bessere Idee und soziale Gerechtigkeit gestritten ...
-
Axel Troost und Enrico Stange in Wurzen: "Schuldenbremse muß zurückgenommen und ein Solidarpakt III für strukturschwache Regionen eingeführt werden." Nach dem LVZ-Forum am Mittwochabend besuchten Enrico Stange, Mitglied des Landtages, und Dr. Axel Troost, Direktkandidat im Wahlkreis 155 und nominiert auf dem Platz zwei der Liste der sächsischen LINKEN zur Bundestagswahl am 27. September, heute die Stadt Wurzen. In einem Gespräch mit Melanie Haller, Projekt- und Vereinsmanagerin des Netzwerkes für demokratische Kultur (NDK) Wurzen, informierten sie sich über die Arbeit des Vereins ...
-
Wahl Spezial - Zusammenfassung und Einzelberichte von drei Landtagswahlen - im Saarland, in Thüringen und in Sachsen sowie der Kommunalwahl in NRW Die Wahlen vom 30. August 2009 – Zusammenfassung und Einzelbewertungen Aus dem Inhaltsverzeichnis1. Bewertung der Wahlen vom 30. August 20092. Das Ergebnis in Thüringen3. Das Ergebnis im Saarland4. Das Ergebnis in Sachsen5. Das Ergebnis in Nordrhein-Westfalen -------------------------Die Zusammenfassung ... -
Axel Troost und Enrico Stange unterwegs im Wahlkreis in Sachsen Bilddokumentation aus der 35. Kalenderwoche (Borna - Regis-Breitingen im WK 23) -------------------- Mehr Bilder von der Wahlkampftour 2009 durch den Landkreis Leipzig und in Sachsen können Sie auf www.enrico-stange.de sehen
-
André Hahn (Sachsen): Hahn: Tillich muss zu seiner Rechtsverletzung beim Landesbank-Verkauf öffentlich Stellung nehmen Verfassungsgerichtsurteil Zum Urteil des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes, dass die CDU/SPD-Landesregierung beim Verkauf der Sachsen LB Rechte des Landtags verletzt hat, erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Dr. André Hahn: Das höchste sächsische Gericht bestätigt mit seinem Urteil die Feststellungen des Entschließungsantrages, den die Linksfraktion anlässlich der Regierungserklärung „Abschluss der Fusionsvereinbarungen zwischen der Sachsen LB und der LBBW“ am 20 ... -
André Hahn: "Mehr für Sachsens Kinder und Sachsens Wirtschaft" Am 30. August wählen die Bürgerinnen und Bürger in Thüringen, Sachsen und im Saarland neue Landtage. André Hahn tritt an, die fast zwanzigjährige Herrschaft der CDU zu beenden und sächsischer Ministerpräsident zu werden. "Die Dumpinglohnstrategie der CDU ist ebenso gescheitert wie ihr Anspruch, die Wirtschaft voranzubringen: Sachsen ist mittlerweile im Osten bei der Wirtschaftsentwicklung Schlusslicht und hat bundesweit die niedrigsten Tariflöhne", hält er Amtsinhaber Tillich vor ... -
Vor dem Konsum lauert DIE LINKE. Enrico Stange, Direktwahlbewerber fürc DIE LINKE. im Wahlkreis unterwegs "Stange ist auch viel in seinem Wahlkreis unterwegs. So wie im Kulturpark Deutzen: Das soziokulturelle Zentrum bewirtschaftet 21 Hektar Fläche, bietet Feriencamps, Werkstätten und Projekte an."Mehr Informationen über den Direktkadidaten Enrico Stange erhalten Sie unter:www.enrico-stange.de
-
Auch im Wahlkreis Leipzig-Land: Vier von fünf Kandidaten wollen mehr Demokratie Mehr Demokratie e. V. befragte die Direktkandidatinnen und -kandidaten in allen 299 Wahlkreisen Deutschlands, wie sie zu bundesweiten Volksentscheiden stehen. Im Wahlkreis 155, Leipzig-Land, sind vier von fünf Direktkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien für Volksabstimmungen auf Bundesebene ... -
Vorgeschmack auf die Bundestagswahl: Kandidaten-Dialog in der IHK zu Leipzig "Bundestags-Direktkandidaten im Dialog" hatte die IHK zu Leipzig ihre Veranstaltung genannt, zu der sie am Mittwochabend ab 17 Uhr eingeladen hatte. Und nicht nur über 100 Unternehmer kamen – auch die wichtigsten Direktkandidaten zur Bundestagswahl folgten der Einladung. 16 an der Zahl.„So ... -
Sachsens Linke eröffnet Landtagswahlkampf "Sachsen Linkspartei hat am Freitag in Leipzig ihren Landtagswahlkampf offiziell eröffnet. Spitzenkandidat und Landtagsfraktionschef André Hahn kritisierte während seiner Rede die bisherige CDU/SPD-Regierungskoalition scharf. Die sogenannte Leuchtturm-Politik sei gescheitert. Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) habe im Fall des insolventen Chipherstellers Qimonda "durch sein Nichtstun mal eben 3 ... -
Wahlkampfauftakt in Sachsen - DIE LINKE: Kraft für eine neue soziale Idee Sehen Sie den Film zur Partei in Sachsen hier (Flashdatei)DIE LINKE. in Sachsen lädt am 7. August 2009 zum Wahlkampfauftakt nach Leipzig ein.Nähere Informationen zur Wahlkampfauftaktveranstaltung erhalten Sie hier Mobiler Wahlkampf, MdB Axel Troost und Landtagskandidat Enrico Stange Vom 8.8.2009 bis zum 13 ... -
Sachsens CDU braucht eine Erholungspause André Hahn und Antje Hermenau über rot-rot-grüne Chancen trotz kultureller Unterschiede Am 30. August wird in Sachsen gewählt. Auch wenn Umfragen Schwarz-Gelb für möglich halten, ist das Ergebnis völlig offen. Mit der LINKEN und den Grünen wollen zwei bisherige Oppositionsparteien zusammen mit der SPD der seit 19 Jahren regierenden CDU eine Pause verordnen. ND lud die Fraktionschefs André Hahn (46), der Ministerpräsident werden will, und Antje Hermenau (45) zum Streitgespräch ... -
Freya-Maria Klinger (Linksfraktion Sachsen): Zehntausend Jugendliche in Sachsen ohne Ausbildungsplatz – Fachkräftebedarf kompetenter abschätzen! Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres suchen in Sachsen noch 10.395 Jugendliche nach einem Ausbildungsplatz. Obwohl sich die Lage durch die Halbierung der Schulabgängerzahlen entspannt hat, kann dennoch nicht jedem ausbildungswilligen jungen Menschen in Sachsen eine Lehrstelle angeboten werden. Dazu ... -
Hahn / Pellmann (Linksfraktion Sachsen): Tatsächlich ca. 450.000 Arbeitslose in Sachsen Statistik durch Tricks und hohe Abwanderung geschönt Zu den Arbeitslosenzahlen für Sachsen im Juli 2009 erklären der Vorsitzende der Linksfraktion, Dr. André Hahn, und der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Dr. Dietmar Pellmann: Insbesondere vor Wahlen wird von offizieller Seite alles unternommen, um das wirkliche Ausmaß von Arbeitslosigkeit zu verschleiern und mit verschiedenen statistischen Tricks zu operieren ...
Alle Schlagwörter:
- Antidiskriminierung
- Antifaschismus
- Arbeitsmarktpolitik
- Armut und Reichtum
- Außenpolitik
- Austerität
- Bad Banks
- BaFin
- Banken
- Basel III
- Bildungspolitik
- Brexit
- Casino
- Datenschutz
- Demokratie
- Energiepolitik
- ESM
- Eurokrise
- EUROMEMORANDUM
- Europa
- EZB
- Finanz-TÜV
- Finanzmarktkrise
- Finanzpolitik
- Finanztransaktionssteuer
- Fiskalvertrag
- Föderalismusreform
- Freihandelsabkommen
- Friedenspolitik
- G 20
- G8
- GAP
- Genossenschaft FAIR WOHNEN
- Gesundheitspolitik
- Gewerkschaften
- Gleichstellung
- Globalisierung
- Grundeinkommen
- Grundrechte
- Hartz IV
- HRE
- Inflation
- Institut Solidarische Moderne
- Kommunalfinanzen
- Kulturpolitik
- Länderfinanzausgleich
- Landesbanken
- LINKE
- Lohnpolitik
- Managergehälter
- MEMORANDUM
- Mindestlohn
- Nachruf
- Neoliberalismus
- ÖBS - Öffentlicher Beschäftigungssektor
- Offene Briefe
- Öffentliche Daseinsvorsorge
- Ökologie
- Ostdeutschland
- Parteien
- Parteivorstand
- Pressemitteilung
- Privatisierung
- Protest
- Regierung
- Rente
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Sachsen
- Schuldenbremse
- Soziale Gerechtigkeit
- Sparkasse
- Sparpaket
- Staatsverschuldung
- Steuergerechtigkeit
- Steuerpolitik
- Umverteilung
- Veranstaltungen
- Versorgung
- Völkerrecht
- Wahlen
- Wahlkreis und Westsachsen
- Wirtschafts- Finanzkriminalität
- Wirtschaftskrise
- Wirtschaftspolitik