Schlagwort: Veranstaltungen
-
Videomitschnitt der Veranstaltung "Keynesianer und die Kritik von links" Mit Thomas Ebermann und Axel Troost am 28.09.2016 in Leipzig Liegt die Lösung für die europäische Staatsfinanz-Krise links? Reichen höhere Löhne, bessere Sozialleistungen und staatliche Investitionen aus, um dem Kapital den Zahn zu ziehen? Der Linkskeynesianismus ist seit einigen Jahren wieder angesagt und hat mit Varoufakis sogar einen amtlichen Polit-Star bekommen. Doch reiht sich eine solche Politik nicht zwangsläufig ein in die Einheitsfront der Standortpolitik und befördert so gar die nationalistische Logik der „Volkswirtschaft“?
-
"Zwischen französischen und deutschen Wahlen: Perspektiven für Europa" Eine Veranstaltung des Instituts für Alternativpolitik (ENA) am Donnerstag, den 25.05.2017 um 18:30 Die Debatte über ein „Europa mit mehreren Geschwindigkeiten“ zeigt unterschiedliche Ansichten über das Ausmaß und die Richtung der europäischen Integration, wobei der Parameter „Krise“ ebenso wie der Parameter „Austerität“ weiterhin kritisch für die Entwicklung unterschiedlicher politischer Pläne ist. -
Europa geht auch solidarisch Vortrag und Diskussion mit Dr. Axel Troost, am 25.01.2017 in Dresden Ort:"Wir AG", Dresden Martin-Luther-Straße 2101099 DresdenBeginn: 19:00 UhrDie Europäische Union steckt in einer veritablen Krise. Ob Euro-Krise oder Flüchtlings-Krise, ob Brexit oder Re-Nationalisierung-Tendenz: Überall gibt es Baustellen und gefährliche Stolperfallen. Hat die europäische Integration ...
-
Europa am Scheideweg Bericht von W. Kurth über eine Griechenland-Veranstaltung am 15.12.2016 in Berlin Unter welchen Prämissen ab Herbst 2017 ein rot-rot-grüner Politikwechsel auf Bundesebene zugleich als alternatives Modell für Europa zustande kommen könnte, diskutierten in Berlin Gesine Schwan, Jürgen Trittin und Axel Troost mit Griechenlands Finanzminister Euklides Tsakalotos, flankiert von Syrizas jüngst eingesetzter Arbeitsministerin Effi Achtsioglou ... -
Europa und Griechenland am Scheideweg - Kann durch ein Ende der Austeritätspolitik dem Rechtsruck etwas entgegengesetzt werden? Diskussionsveranstaltung am 15.12.2016 mit Euklides Tsakalotos, Gesine Schwan, Jürgen Trittin und Axel Troost Datum: 15.12.2016, 17:00 Uhr Ort: Urania, Berlin An der Urania 17, 10787 Berlin Griechenland steht erneut vor einem dramatischen Krisenszenario. Neuwahlen könnten zu einer Fortentwicklung des rechts-konservativen Trends in Europa führen. An Stelle einer dringenden Neuformierung und Demokratisierung Europas könnte eine Renationalisierung treten ... -
Veranstaltungshinweis am 28.09.2016: Keynesianer und die Kritik von links Mit Thomas Ebermann und Axel Troost Zeit: 28.09.2016, 19:00 UhrOrt: Neues Schauspiel Leipzig, Lützner Str. 29, 04177 Leipzig Liegt die Lösung für die europäische Staatsfinanzkrise links? Reichen höhere Löhne, bessere Sozialleistungen und staatliche Investitionen aus, um dem Kapital den Zahn zu ziehen? Der Linkskeynesianismus ist seit einigen Jahren wieder angesagt und hat mit Varoufakis sogar einen amtlichen Polit-Star bekommen ... -
Veranstaltungshinweis: Krise der EU – Zeit für einen linken Neustart Konferenz und Podiumsdiskussion, 23. September 2016 Ort: "Energieforum" / Stralauer Platz 34, 10243 Berlin Zeit: 23.09.2016, 09:45 - 21:45 Uhr Die Europäische Union steckt in einer strukturellen Krise; wirtschaftlich, sozial und politisch. Die Wirtschafts- und Finanzkrise ist bis heute nicht überwunden. Die marktradikale Krisenpolitik der Regierungen ...
-
Veranstaltungshinweis: "Panama Papers" - Eine Enthüllung Vortrag und Diskussion mit Dr. Axel Troost, am 17.08.2016 in Plauen Datum: 17.08.2016, 17:00 UhrOrt: Alte Feuerwache (Raum 023), Neundorfer Straße 3, 08523 PlauenVor über einem Jahr übergab ein Informant einem internationalen RechercheNetzwerk einen riesigen Datensatz, der aus einer Anwaltskanzlei in Panama entwendet wurde. Diese „Panama Papers“ brachten ein weltumspannendes Geflecht von Briefkastenfirmen zum Vorschein ...
-
Veranstaltungshinweis: Menschen vor Profiten Vortrag und Diskussion mit Dr. Axel Troost in Markkleeberg, am 13.08.2016 Ort: Ratskeller Markkleeberg, Rathausplatz 1, Markkleeberg Zeit: Samstag, den 13.08.2016, 10:00 UhrIm Herbst will die EU-Kommission Fakten schaffen und CETA, das Handelsabkommen mit Kanada, unter Dach und Fach bringen. Auch die Verhandlungen um TTIP, dem Abkommen mit den USA, kommen in die heiße Phase ...
-
Jugendtreff R9 in Geithain: Tischtuch zwischen Stadt und Verein zerschnitten Von Ekkehard Schulreich Es bleibt dabei: Stillschweigen. Schweigen darüber, warum die Stadt Geithain und die Kindervereinigung künftig getrennte Wege gehen. Und auch das bleibt: der Jugendtreff R9, geschlossen. Vorübergehend jedenfalls. Die Heranwachsenden wollen Antworten und bekommen keine. Die Partei Die Linke griff am Dienstag diesen Protest auf ...
-
Axel Troost auf Sommertour im Landkreis Leipzig Der Bundestag befindet sich momentan in der Sommerpause. Statt sich diese Zeit am Strand zu vertreiben, reist der Bundestagsabgeordnete Axel Troost durch den Landkreis Leipzig. Ziel ist über seine aktuelle Arbeit zu informieren und im Gespräch mit BürgerInnen neue Impulse mit nach Berlin zu nehmen ...
-
Veranstaltungshinweis: Griechenland, Europa und der "Brexit" Vortrag und Diskussion mit Cornelia Möhring und Dr. Axel Troost am 15.07.2016 in Norderstedt und am 16.7.2016 in Elmshorn Datum: 14.07.2016Beginn: 19 UhrOrt: Rathaus Norderstedt, Raum K 130 / 131undDatum: 15.07.2016Beginn: 19 UhrOrt: Linkes Zentrum Bauerweg, Bauerweg 41, Elmshorn Im vergangenen Sommer stand Griechenland vor der Alternative, entweder das Diktat der „Troika“ zu akzeptieren, oder den Staatsbankrott und damit eine soziale Katastrophe in Kauf zu nehmen ...
-
"Von der Sozialstaatspartei zur neuen Linken" - Die Geschichte der "WASG" Video der Pressekonferenz zur Buchvorstellung am 23.05.2016 in Berlin Vorgestellt von Thomas Händel, Dr. Axel Troost, und Helge Meves am 23. Mai 2016Der nicht immer einfache Weg zur Vereinigung von WASG und PDS zur Partei Die Linke. Das Buch ist eine spannende Erinnerung an eine der spektakulärsten Parteien-Vereinigungen der jüngeren deutschen Geschichte
-
Von der Sozialstaatspartei zur neuen LINKEN - Eine Geschichte der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) Einladung zur Pressekonferenz in Berlin Die Pressekonferenz findet statt:am Montag, den 23. Mai 2016um 12.00 Uhr im HOTEL DIETRICH BONHOEFFER HAUSZiegelstraße 30, 10117 Berlin(dort wurde der Verein am 4. Juli 2004 gegründet)An der Pressekonferenz nehmen teil:Für die Herausgeber: Dr. Axel Troost (ehemaliges Mitglied des geschäftsführenden ... -
Veranstaltungshinweis: TTIP - Ohnmacht, Chance, Risiko Vortrag und Diskussion mit Dr. Axel Troost am 20. April 2016 in Bad Lausik Datum: 20.04.2016Beginn: 18:00 UhrOrt: Hotel am Bahnhof, Fabianstraße 3, in Bad Lausick Warum soviel Aufregung um das „transatlantische Freihandelsabkommen“ oder warum Reprivatisierung kommunalen Eigentums, die Entsubventionierung der Kulturlandschaft, die Unterwanderung des Verbraucherschutzes den Bürger betreffen ...
-
Asyl in Sachsen Auswertung der Willkommens- und Asyltour von Abgeordneten der Linksfraktionen im Sächsischen Landtag, im Bundestag und im Europaparlament. Kein Thema hat im Jahr 2015 den politischen Diskurs so sehr bestimmt wie die Zuwanderung und die Aufnahme von Geflüchteten. Dabei hat sich der Fokus von Aufnahme immer mehr auf Abschottung verschoben, was zur weiteren Einschränkung des Grundrechtes auf Asyl und der Freizügigkeit in der EU führte ...
-
Veranstaltungshinweis: "Willkommen in Sachsen?" Perspektiven für eine menschenwürdige Aufnahme und Teilhabe Geflüchteter, am 11.12.2015 in Dresden Ort: Sächsischer Landtag, Raum A 300Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 DresdenZeit: 11.12.2015, Beginn 14:00 UhrKein Thema hat im Jahr 2015 den politischen Diskurs so sehr bestimmt wie die Aufnahme von Geflüchteten. Dabei hat sich der Fokus immer mehr auf Grundsatzfragen verschoben: Das Grundrecht auf Asyl und die Freizügigkeit in der EU ... -
Veranstaltungshinweis: Kommunalpolitischer Tag im Landkreis Leipzig u.a. mit Dr. Axel Troost Eine Veranstaltung des Kommunalpolitischen Forums Sachsen e.V. am 28.11.2015.Zeit: 10:00 Uhr bis 16:30 UhrOrt: "Kulturhaus", Leipziger Str. 40, 04564 BöhlenAblauf: 10:00 Uhr - Kommunalpolitische Herausforderungen 2016 Maria Gangloff (ehemalige Bürgermeisterin von Böhlen, Kreisrätin im Landkreis ...
-
Veranstaltungshinweis: "Alles fließt... Veränderungen in der Arbeitswelt und Reaktionen der Parteien darauf" Parteien-Symposium des Gesprächskreises "Parteien und soziale Bewegungen" der Rosa-Luxemburg-Stiftung 19.11.2015, 11:00 UhrRosa-Luxemburg-Stiftung, MünzenbergsaalFranz-Mehring-Platz 110243 BerlinWeitere Infos: www.rosalux.de Die Produktions- und Arbeitswelten in den hochentwickelten Staaten sind im Umbruch begriffen. Auf der Basis einer digitalen Revolution vollzieht sich eine Revolution der Produktivkräfte ... -
Veranstaltungshinweis: Das dritte Verelendungsdiktat der Troika Podiumsdiskussion am 17.11.2015 in Hamburg, mit Dr. Axel Troost , Thanasis Spanidis und Dr. Manfred Sohn Syriza hat im Januar 2015 das Mandat mit dem Wahlprogramm bekommen, Griechenland durch Verhandlungen mit den Gläubigern, innerhalb der Eurozone und der EU und unter weitgehender Beibehaltung der bestehenden Eigentumsverhältnisse aus der Schuldknechtschaft zu befreien und die elende Lage der Menschen zu verbessern ...
Alle Schlagwörter:
- Antidiskriminierung
- Antifaschismus
- Arbeitsmarktpolitik
- Armut und Reichtum
- Außenpolitik
- Austerität
- Bad Banks
- BaFin
- Banken
- Basel III
- Bildungspolitik
- Brexit
- Casino
- Datenschutz
- Demokratie
- Energiepolitik
- ESM
- Eurokrise
- EUROMEMORANDUM
- Europa
- EZB
- Finanz-TÜV
- Finanzmarktkrise
- Finanzpolitik
- Finanztransaktionssteuer
- Fiskalvertrag
- Föderalismusreform
- Freihandelsabkommen
- Friedenspolitik
- G 20
- G8
- GAP
- Genossenschaft FAIR WOHNEN
- Gesundheitspolitik
- Gewerkschaften
- Gleichstellung
- Globalisierung
- Grundeinkommen
- Grundrechte
- Hartz IV
- HRE
- Institut Solidarische Moderne
- Kommunalfinanzen
- Kulturpolitik
- Länderfinanzausgleich
- Landesbanken
- LINKE
- Lohnpolitik
- Managergehälter
- MEMORANDUM
- Mindestlohn
- Nachruf
- Neoliberalismus
- ÖBS - Öffentlicher Beschäftigungssektor
- Offene Briefe
- Öffentliche Daseinsvorsorge
- Ökologie
- Ostdeutschland
- Parteien
- Parteivorstand
- Pressemitteilung
- Privatisierung
- Protest
- Regierung
- Rente
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Sachsen
- Schuldenbremse
- Soziale Gerechtigkeit
- Sparkasse
- Sparpaket
- Staatsverschuldung
- Steuergerechtigkeit
- Steuerpolitik
- Umverteilung
- Veranstaltungen
- Versorgung
- Völkerrecht
- Wahlen
- Wahlkreis und Westsachsen
- Wirtschafts- Finanzkriminalität
- Wirtschaftskrise
- Wirtschaftspolitik