-
Zwischen Alltag und Zielen Wie geschlechtergerecht ist DIE LINKE? Eine Einladung zum Frauenplenum der Partei Am 26. März standen sie wieder auf Straßen und Plätzen: die Frauen und Männer mit den roten Taschen. Zum dritten Mal wurde in Deutschland mit dem »Equal Pay Day« darauf hingewiesen, wie ungleich immer noch die Einkommen von Männern und Frauen in Deutschland sind. Bis zu diesem 26. März mussten Frauen in der Bundesrepublik arbeiten, um auf den gleichen Durchschnittsverdienst zu kommen, den die Männer im Jahr 2009 erhielten ... -
Eine interventionsfähige, pluralistische LINKE ist unverzichtbar Joachim Bischoff, Björn Radke und Axel Troost In den letzten Wochen hat es wachsende Spannungen an der Parteispitze der LINKEN gegeben. Es geht bei unterschiedlichen programmatisch-strategischen Positionen immer auch um Personen. Allerdings sollten bei allen Personaldebatten die inhaltlichen Differenzen deutlich bleiben. Und es geht darum, dass durch Spannungen und Debatten die Politikfähigkeit der Partei DIE ... -
Axel Troost wird Bundestagskandidat auf Platz 2 der sächsischen Bundestagswahlliste An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Vertreterinnen und Vertretern der Wahlversammlung zur sächsischen Bundestagswahlliste für das große Vertrauen mit einem virtuellen Blumenstrauß bedanken.Als Kandidat auf Eurer Liste habe ich 91,8 % der Stimmen für den zweiten Platz erhalten, auf den ich mich beworben habe ... -
Die Bremer Stadtmusikanten und der Räuberkapitalismus Bewerbungsrede für den Platz 2 der sächsischen Landesliste zur Bundestagswahl auf der LandesvertreterInnenversammlung am 14.6.09 in Burgstädt b. Chemnitz Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, werte Gäste, wir Ihr wisst, komme ich aus Bremen, jener Stadt, in der die Bremer Stadtmusikanten im Märchen der Gebrüder Grimm ihr Glück suchten. „Etwas besseres als den Tod, finden wir allemal“, sagten sie sich, als ihre Herren sie nicht mehr brauchten ...