Reden und Videos
- 
	
		
			
			Euro-Bargeldtransporte: Der Staat sollte hoheitliche Aufgaben auch ruhig selbst erledigen
							Rede von Axel Troost zur geplanten Erweiterung der Euro-Bargeldtransport-Verordnung auf Euro-Beitrittsstaaten.
									Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,  
für einen reibungslosen Zahlungsverkehr sind regelmäßige Bargeldtransporte notwendig. Weil siebzehn Staaten den Euro als Währung haben, sind in der Eurozone auch häufiger grenzüberschreitende Bargeldtransporte notwendig - insbesondere weil nicht jeder Eurostaat eine eigene Geldscheindruckerei oder Münzprägeanstalt unterhält ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Axel Troost: Europäische Bankenpolitik - Kehrtwende nötig
							Rede zur europäischen "Bankenunion" und zum Leerverkaufsausführungsgesetz
										
					
				
						Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! 
Der Kollege Zöllmer hat bereits darauf hingewiesen, dass wir durch die kurzfristige Einbringung eines neuen Antrags auf einmal zwei völlig unterschiedliche Themenfelder zu behandeln haben. Ich will mich jetzt auf diesen Antrag zur sogenannten Bankenunion konzentrieren, wobei ich keinen Hehl aus meiner Meinung zu diesem Begriff mache ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Bankenaufsicht muss ganz anders konzipiert werden
							Rede von Axel Troost vom 29.06.2012
										
					
				
						(Die Videoaufzeichnung folgt nach dem Text) 
--- 
Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen!  
Im Prinzip ist die heutige Debatte völlig unsinnig, weil erstens gestern beschlossen worden ist, dass sehr kurzfristig erhebliche Kompetenzen, betreffend die Bankenaufsicht, auf die europäische Ebene, ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Axel Troost: »Es geht nur durch gemeinsame Anstrengung«
							Bewerbungsrede von Axel Troost für das Amt des stellvertretenden Parteivorsitzenden
										
					
				
						...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Es ist gut, wenn die Großbanken die Finanzaufsicht fürchten
							Rede zum Antrag der Koalitionsfraktionen "Europäische Finanzaufsicht stärken und effizient ausgestalten"
										
					
				
						Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen!  
Der Antrag ist mit dem Titel „Europäische Finanzaufsicht stärken“ überschrieben. Wenn man sich aber den Inhalt des Antrags anschaut, dann stellt man fest, dass alles Mögliche relativiert wird und Aufsichtstätigkeiten eher eingeschränkt werden ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Axel Troost, DIE LINKE: Auf Finanzmärkten alles verbieten, solange es nicht explizit erlaubt ist
										
					
				
						Der Antrag »Effektive Regulierung der Finanzmärkte nach der Finanzkrise« von Union und FDP strotzt nur so vor selbstgefälligem Eigenlob. Er bringt absolut glaubwürdig zum Ausdruck, dass Sie wirklich in Selbstbeweih- räucherung davon überzeugt sind, Sie hätten die wesentlichen Probleme angegangen und könnten mit sich und dem Fortgang der Ereignisse zufrieden sein ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Rede von MdB Axel Troost zum Gesetzentwurf der Bundesregierung "Stärkung der Finanzkraft der Kommunen": Diesen Kuhhandel tragen wir nicht mit
									Die Aufzeichnung der Rede können Sie hier online in der Mediathek des Bundestages ansehen------------  Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen!Die Finanzlage in vielen Städten, Landkreisen und Gemeinden ist nach wie vor katastrophal. Zwar verzeichnen einige Gemeinden jetzt wieder steigende Gewerbesteuereinnahmen, trotzdem kann von einer Entwarnung überhaupt keine Rede sein ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Deutsche Wirtschaftspolitik ist schon lange Bremse für Wachstum und Beschäftigung
							Rede von Axel Troost
									Sehen Sie die Aufzeichnung der Rede in der Mediathek des Bundestages unter diesem Link: http://dbtg.tv/vid/17/137/3/12     
-------------- 
Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! 
Sicherlich haben die Kolleginnen und Kollegen der SPD recht, wenn sie die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Bundesregierung als Risiko für die Konjunktur bezeichnen und staatliche Investitionen fordern ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Axel Troost zur Finanzaufsicht: Mit dem Erreichten können wir noch nicht zufrieden sein
							Rede vom 27.10.2011
									Es ist unbestritten, dass wir eine bessere Aufsicht gerade für grenzüberschreitend tätige Finanzinstitute brauchen. Somit ist die Einrichtung des neuen europäischen Finanzaufsichtssystems ein Fortschritt. Mit dem vorliegenden Gesetz werden die europäischen Aufsichtsbehörden besser mit den Aufsichtssystemen der EU-Mitgliedstaaten verdrahtet ...
			
		
	
 
- 
	
		
			
			Rede zum Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gesetz zur Sicherung der Handlungsfähigkeit von Haushaltspolitik in der Zukunft und Zukunftshaushaltsgesetz -Begleitgesetz
							Rede Dr. Axel Troosts
									Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und
Kollegen!
Den Antrag der Grünen und vieles in der Debatte durchzieht ein
roter Faden, wonach antizyklische Finanz- und Wirtschaftspolitik
gescheitert sei. 
Ich gehöre seit 1975 zusammen mit dem Kollegen Herbert Schui zu
einer Arbeitsgruppe von Professoren, ...