Privatisierungsschwindel in Griechenland
Von Niels Kadritzke
		10.03.2016					/ aus: le Monde diplomatique, März 2016
			
Seit Jahrzenten rollte über Europa eine Privatisierungswelle hinweg. Die hat viele Investoren, Banken und Beraterfirmen reich, aber nur wenige Bürger glücklich gemacht. Denn das große neoliberale Versprechen, privatisierte Versorgungsunternehmen könnten ihre Kunden billiger bedienen – mit Wasser, Strom, Verkehrsangeboten –, hat sich regelmäßig als Trug und oft genug auch als Lug erwiesen. Die neueste Studie des Transnational Institute (TNI) über das Wirken der „Privatisierungsindustrie“ kommt zu dem Schluss, es gebe „keinen Beleg dafür, dass privatisierte Firmen effizienter arbeiten“.
(...)
Lesen Sie weiter auf www.monde-diplomatique.de
Ähnliche Artikel
- 22.09.2015
- 15.07.2015Der griechische 50 Milliarden-Fonds – eine vorläufige Einschätzung 
- 14.07.2015
- 17.06.2015
- 04.08.2015
 Axel Troost
Axel Troost
