Jörg Huffschmid ist gestorben
Mit seinem Tod am 5.12.2009 verlieren wir einen der weltweit bedeutendsten Ökonomen der Nachkriegszeit. Sein Tod sollte für uns alle Ansporn sein, weiter und noch stärker gegen Massenarbeitslosigkeit und Armut, ökologische Zerstörung und soziale Unsicherheit zu kämpfen und konkrete Maßnahmen für Frieden, soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit durchzusetzen.
Die nachfolgende Auswahl von Dokumenten soll einen kleinen Einblick in sein Schaffen vermitteln.
Traueranzeige für Jörg HuffschmidSüddeutsche Zeitung vom 10.Dezember 2009
Nachruf von Axel Troost
Jörg Huffschmid ist gestorben
Nachruf von Heinz-J. Bontrup
Jörg Huffschmid - Die Linke hat einen großen Ökonomen verloren
Nachruf von Rudolf Hickel
Jörg Huffschmid / Ein universaler Politischer Ökonom
Nachruf von Rainer Rilling
Jörg Huffschmid. 1940 – 2009.
Nachruf von Jörg Goldberg
Politische Ökonomie jenseits gestanzter Formeln
Zum Tod von Jörg Huffschmid
Nachruf von Ulrich Brand für den Wissenschaftlichen Beirat von ATTAC
Globalisierungskritik formulieren
Nachruf von Simon Zeise für den Bundesvorstand Die Linke.SDS
Friede dem guten Gelehrten
Nachruf von der Redaktion Sozialismus, Team des VSA: Verlag, WISSENTransfer
In Erinnerung Jörg Huffschmid (19.2.1940-5.12.2009)
Nachruf von André Leisewitz und Jörg Goldberg für die Redaktion Zeitschrift Marxistische Erneuerung in Frankfurt/Main
Unerbittlicher Kritiker des Kapitalismus
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung trauert um Professor Jörg Huffschmid.
Trauer um Jörg Huffschmid
Neuere Texte von und über Jörg Huffschmid
- Die Aktualität marxistischen Denkens, Z - Nr. 81/2010, Übersetzung: Jörg Goldberg
- Videomittschnitt (2008):
ESQUERDA.NET | Congresso Karl Marx | Entrevista | Jorg Huffschmid
- Neue Quellen des Profits, Nach der Krise: Das Ende des Finanzmarktkapitalismus? Teil I: Die Akteure auf den internationalen Kapitalmärkten und ihre bisherigen Hauptstrategien (Analyse), Jörg Huffschmid, junge Welt vom 19.05.2009
- Keine Wende in Sicht, Nach der Krise: Das Ende des Finanzmarktkapitalismus? Teil II (und Schluß): Der Charakter des gegenwärtigen Abschwungs und seine politischen Dimensionen (Analyse), Jörg Huffschmid, junge Welt vom 22.05.2009
- Auf den Bluff der Banken reingefallen, Bremer Wirtschaftswissenschaftler Huffschmid zu Krisengefahr und staatlichen Finanzhilfen, aus: Weserkurier vom 5.11.08
- Buch des Monats: Jörg Huffschmids "The Great Crash reloaded ?", aus: Blätter für deutsche und internationale Politik 2/2009
- Die Rückkehr des Staates, Jörg Huffschmid, Blätter für deutsche und internationale Politik 11/2008
- Die Rückkehr des Stamokap (Jörg Huffschmids "Drei Kernpunkte des Stamokap"), Tom Strohschneider, DER FREITAG vom 28.01.2009