Aktenstau in Kölner Behörde wird zum Risiko bei der Terrorbekämpfung
Laut Bundesfinanzministerium schiebt die Financial Intelligence Unit (FIU) mehr als 20.000 Fälle vor sich her.
		12.07.2018					/ Jan Keuchel / Handelsblatt
			
Peter Hansen traute seinen Augen kaum. Immer wieder verglich er die Daten in der Akte. Doch es gab keinen Zweifel: Knapp ein halbes Jahr hatte der Schriftsatz gebraucht, bis er auf seinem Schreibtisch landete. Es war die Geldwäsche-Verdachtsmeldung einer Bank, liegen geblieben war das Schriftstück laut Hansen ausgerechnet bei der Financial Intelligence Unit (FIU), der neuen Zentralstelle zur Geldwäschebekämpfung.
(...)
Lesen Sie weiter auf www.handelsblatt.com
Ähnliche Artikel
- 11.11.2017
 - 09.11.2017
 - 21.09.2017
 - 30.05.2017
Juncker "Architekt und Pate eines der größten europäischen Steuerkartelle
 - 23.11.2016
 
Axel Troost
