Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu der Konsultation zum Grünbuch mit dem Titel: “Green Paper on the feasibility of Stability Bonds”
		20.01.2012					/ Berlin, 06.01.2012
			
Der DGB spricht sich seit langem für die Einführung von gemeinschaftlichen Staatsanleihen in der Eurozone (sog. Eurobonds, im Grünbuch „Stabilitätsbonds“ genannt) aus. Zum einen sind gemeinsame Staatsanleihen logische Folge einer zusammenwachsenden Europäischen Union und eine notwendige Ergänzung der schon bestehenden einheitlichen Geldpolitik im Euroraum. Eurobonds erschweren Spekulation, befördern die Stabilität der Finanzmärkte und die Effektivität der Geldpolitik. (...)
Ähnliche Artikel
- 25.10.2011GREGOR GYSI: 90 Prozent unserer Zeit darauf verwenden, Politik zu machen 
- 09.01.2012
- 04.01.20122012 – große Depression? Europas pessimistische Zukunftsperspektive 
- 01.01.2012
- 22.12.2011
 Axel Troost
Axel Troost
