Geld für die Zukunft
Wie die Bundesländer mit Öffentlich-Öffentlichen Partnerschaften Spielräume der Schuldenbremse nutzen können
		07.08.2018					/ Neues Dutschland
			
Seit 2003 sind die staatlichen Nettoinvestitionen in Deutschland nach Abgrenzung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung überwiegend negativ. Das Land lebt somit von der Substanz. Das aktuelle Kommunalpanel 2018 schätzt den Investitionsrückstand allein für die Städte- und Gemeindeebene auf 159 Milliarden Euro. Auf das Segment Schulen und Bildungsinfrastruktur entfallen 48 Milliarden Euro.
(...)
Lesen Sie weiter auf www.neues-deutschland.de
Ähnliche Artikel
- 14.06.2017
- 29.08.2016
- 20.04.2016
- 26.02.2016Behindert der Solidarische Länderfinanzausgleich die Steuererhebung? 
- 02.10.2015
 Axel Troost
Axel Troost
