Investitionsbremse lösen!
Schuldenbremse und Fiskalpakt müssen weg!
2009 hat sich Deutschland eine „Schuldenbremse“ verpasst. 2012 folgte ein europäischer „Fiskalpakt“. Die Idee hinter beiden: Staatsverschuldung sei schlecht – sie müsse daher ausgebremst und verboten werden. Der Bund darf nun nur noch wenig und die Bundesländer dürfen ab 2020 keine Kredite mehr aufnehmen – nicht einmal für dringend notwendige Investitionen und Instandhaltungen. Diese ideologisch verbohrte Haltung beschert uns mittlerweile einen beträchtlichen öffentlichen Investitionsstau. Straßen, Brücken, Gebäude zerfallen.
(...)
Lesen Sie weiter auf www.wipo.verdi.de
Ähnliche Artikel
- 16.01.2017Schwarze Null – Oder Vorrang für öffentliche Investitionen und Armutsbekämpfung 
- 20.04.2016
- 01.11.2015Die Implementierung der Goldenen Regel für öffentliche Investitionen in Europa 
- 02.10.2015
- 21.09.2015Die Bedeutung der Öffentlichen Daseinsvorsorge und deren Sicherung 
 Axel Troost
Axel Troost
