Das Ende der Deutschen Bank
Von Rudolf Hickel
		19.10.2016					/ aus: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2016
			
Die Deutsche Bank galt einst wegen ihrer abenteuerlichen Spekulationsgeschäfte als „gefährlichste Bank der Welt“. Jetzt wird sie diesem Ruf in ganz anderer Weise gerecht: Sie droht wegen ihrer internationalen Verflechtung und Systemrelevanz zur Gefahr für die Finanzmärkte und die deutsche Wirtschaft zu werden. Was sind die Ursachen, und wird ein Rettungsplan bis hin zur Abwicklung dieses „Global Players“ erforderlich?
(...)
Lesen Sie weiter auf fr-online.de
Ähnliche Artikel
- 14.10.2016
- 07.10.2016
- 19.02.2016Finanzmärkte und Deutsche Bank: Mehr Konsequenz gegen schädliche Geschäfte 
- 06.02.2016
- 09.01.2016
 Axel Troost
Axel Troost
