Zu wenig Geld für arme Studenten
Prof. Dr. Gerhard Bosch
		01.08.2010					/ DERWESTEN, Montagsökonom, 25.07.2010
			
"Die unzureichende Förderung von Talenten aus allen Schichten der Bevölkerung untergräbt auf Dauer die Innovationskraft der Wirtschaft und vermindert Wirtschaftswachstum. Mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) von 1971 sollte daher Jugendlichen auch aus einkommensschwächeren Familien ein Studium ermöglicht werden. Dieses Ziel wurde nur teilweise erreicht, da die Fördersätze des Bafög hinter dem wirklichen Bedarf zurückblieben.",
schreibt Gerhard Bosch in DerWesten (zum vollständigen Artikel)
Ähnliche Artikel
- 09.06.2010Spiegel Online: "Käßmann ruft zu Widerstand gegen Sparpaket auf" 
- 27.09.2009DIE LINKE.: Gemeinsam mit den Menschen diese Gesellschaft gestalten. 
- 28.08.2009
- 12.05.2009Parteivorstand DIE LINKE. beschließt Leitantrag zum Bundestagswahlprogramm der Partei 
- 30.06.2010
 Axel Troost
Axel Troost
