Die Fußball-WM in Katar
Werbe-Event mit Todesfolge
In gut elf Monaten ist es so weit: Am 21. November beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Doch während in Deutschland darüber diskutiert wird, ob Hansi Flick ein besserer Bundestrainer als Joachim Löw sein wird, ist das Turnier selbst längst zum Politikum geworden. Denn die WM wird in einem Land ausgetragen, das den Tod tausender Arbeitsmigrant*innen in Kauf genommen hat, um mit prunkvollen Stadien zu beeindrucken und so sein außenpolitisches Ansehen aufzubessern.
(...)
Lesen Sie weiter auf www.blaetter.de
Ähnliche Artikel
- 29.10.2015Informationsmaterialien zu Flüchtlingen, Flüchtlingspolitik 2015 und Asyl 
- 31.05.2015Konzernmacht grenzenlos - Die G7 und die weltweite Ernährung 
- 24.06.2014
- 06.01.2014Aufstand gegen Niedriglöhne - Streiks der TextilarbeiterInnen in Kambodscha 
- 12.09.2013Fair teilen! Höhere Löhne, Steuergerechtigkeit, Sozialstaat stärken 
 Axel Troost
Axel Troost
