Mietpreise: Deckel drauf – Problem gelöst?
Ein Mietendeckel allein reicht nicht aus. Zusätzlich müssen weiterhin neue Wohnungen gebaut werden
		07.09.2019					/ DGB klartext 29/2019
			
Um die Mieterinnen und Mieter zu entlasten will der Berliner Senat einen Mietendeckel einführen. Damit wären die Bürger der Hauptstadt für fünf Jahre vor Mieterhöhungen geschützt. Ein Mietendeckel allein reicht aber nicht aus. Zusätzlich müssen weiterhin neue Wohnungen gebaut werden, fordert der DGB-klartext.
(...)
Lesen Sie weiter auf www.dgb.de
Ähnliche Artikel
- 30.10.2018Veranstaltungshinweis: Handlungsspielräume regionaler Wirtschaftspolitik 
- 10.04.2018Solidarisches Grundeinkommen - Wie link(s) ist Müllers Hartz-Idee, Frau Arbeitssenatorin? 
- 16.08.2017Axel Troost besucht die AWO-Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Markkleeberg 
- 28.11.2016
- 17.11.2016Miethaie zu Fischstäbchen - Wohnung und Energie bezahlbar machen 
 Axel Troost
Axel Troost
