Gemeinnützigkeit versus Profitlogik
Vorschläge für eine neue, sozial Wohnungspolitik der Fraktion DIE LINKE im Bundestag
Gemeinnützige Wohnungsunternehmen haben in Deutschland – wie übrigens in vielen anderen europäischen Ländern auch – eine lange Tradition. Ursprünglich als Selbsthilfeverein und Wohlfahrtseinrichtung zur Linderung des größten Wohnungselends in den explosionsartig wachsenden Städten der beginnenden Industrialisierung gedacht, nahmen sie bald bestimmte selbstverpflichtende Organisationsformen und Handlungsgrundsätze an.
(...)
Lesen Sie weiter im nachfolgenden PDF-Dokument
Ähnliche Artikel
- 14.01.2013
Die SPD, DIE LINKE und die Mieten - Alltagssorgen können Gewinnerthemen sein
- 25.07.2012
Troost und Leutert zum Ausscheiden der Genossenschaft "FairWohnen" aus Bieterverfahren
- 22.07.2012
Mitgliedschaft der Stadt Leipzig in der „TreuhandliegenschaftsGenossenschaft FAIR -WOHNEN“
- 09.05.2012
- 06.03.2015