Rundschau:
-
Putins Netz: Russische Geldwäsche in Londongrad Russlands Oligarchen betreiben im Westen Geldwäsche im großen Stil und üben durch ihre Auslandsvermögen Einfluss auf die Politik. Können die EU-Sanktionen das ändern? -
Transit Talk #4 - Verkehrswende, aber solidarisch! Wie sieht eine solidarische Verkehrswende aus und was braucht es, damit sich Klima-Bewegungen, Gewerkschaften und Beschäftigte in der Automobilindustrie zusammentun?
-
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Axel Troost zum Memorandum 2022 22. Juni 2022 19:00 Uhr in ART-STALKER Am 22. Juni 2022 um 19:00 Uhr lädt DIE LINKE Charlottenburg-Wilmersdorf und Landesarbeitsgemeinschaft Linke Unternehmer:innen Berlin zu einer Diskussionsveranstaltung mit Dr. Axel Troost zum aktuellen Memorandum 2022 ein.
-
Die Inflation gerät außer Kontrolle Wirtschaftlich rutscht die Türkei immer tiefer in der Abwärtsspirale. Die Inflation eilt weiter von Rekord zu Rekord: Die Verbraucherpreise zogen im Mai um 73,5% im Jahresvergleich an und erreichten damit den höchsten Stand seit fast 24 Jahren. -
"Das sind die großen Konfliktthemen und da müssen wir ran!" Video: Wie ein sozial gerechter Industrieumbau gelingen kann Die sozial-ökologische Transformation fordert Unternehmen und ihren Beschäftigten Mut und die Bereitschaft zur Veränderung ab. Unternehmen müssen sich neu aufstellen um endlich nachhaltiger zu produzieren. Produktionsabläufe müssen überdacht und Produktionsschwerpunkte an die Herausforderungen durch den Klimawandel angepasst werden.
-
Ampel-Entlastungspaket: Das Prinzip Gießkanne Noch nie, dieser Superlativ ist durchaus angebracht, war die Bundesrepublik so unter Druck wie derzeit – wirtschaftlich, politisch, moralisch und sozial: Corona, ein brutaler Vernichtungskrieg Russlands gegen die Ukraine, eine dadurch ohnehin angstvolle Bevölkerung, die nun auch noch durch zum Teil kometenhaft ansteigende Preise -
Der Öl-Rüstungskreislauf: Die EU und die Petrostaaten Mit dem Export von Kohle, Öl und Gas finanziert Russland einen erheblichen Teil seines Staatshaushaltes. Dank der gewaltigen Öl- und Gaseinnahmen aus Europa hat Moskau in den vergangenen Jahren seine Militärausgaben kontinuierlich erhöhen können – und damit auch den Krieg gegen die Ukraine finanziert. -
Entlastung für alle? – zur haushalts- und sozialpolitischen Fragwürdigkeit des Entlastungspakets Noch nie, dieser Superlativ ist keine Übertreibung – war die Bundesrepublik Deutschland so unter Druck wie derzeit – wirtschaftlich, politisch, moralisch und sozial: Während diese Gesellschaft seit nun mehr zwei Jahren mit den unterschiedlichen Auswirkungen und Herausforderungen der Coronapandemie zu kämpfen hat, nun auch ein brutaler Vernichtungskrieg Russlands gegen eine gerade einmal 1.700 km entfernt liegende Ukraine. -
Industrieumbau: Aber sozial-ökologisch Studien herausgegeben von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Die Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht in Kooperation mit dem Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik e.V. eine Studienreihe zu den Herausforderungen eines Industrieumbaus, der soziale und ökologische Aspekte miteinander verbindet.
-
Der Krieg verschärft die globale Hungerkrisen Die Zahl der Menschen, die akut von Hunger betroffen sind, und dringend lebensrettende Nahrungsmittelhilfe zur Unterstützung ihres Lebensunterhalts benötigen, wächst mit alarmierender Geschwindigkeit. Es ist deshalb dringend geboten, an die Ursachen von Lebensmittelkrisen heranzugehen, anstatt sie nur nachträglich zu mildern. - Alle ansehen
Eigene Beiträge:
- Videomitschnitt der Onlineveranstaltung zum Memorandum 2022 Am Montag, den 13. Juni 2022 präsentiert die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik das MEMORANDUM 2022
- Sollte DIE LINKE eine Senkung der Mehrwertsteuer fordern?
- Alternative Wirtschaftspolitik: Wissenschaft – Beratung – Publizistik Festschrift zum 80. Geburtstag von Rudolf Hickel
- Festveranstaltung: Zum achtzigsten Geburtstag von Rudolf Hickel Alternative Wirtschaftspolitik – Wissenschaftler, Berater, Publizis
- "Staatsverschuldung - was tun? Neoliberale vs. linke Ansätze der Schuldenpolitik" Mitschnitt des Folien-Vortrags von Axel Troost
- Verabschiedung von Axel Troost und Sabine Zimmermann beim sächsischen Landesparteitag der Linken
- Alle ansehen